Stromspeicher

damit Sie Ihren eigens produzierten Strom mehr zum Eigenverbrauch nutzen können.

Stromspeicher – für mehr Eigenverbrauch

Wer sich heute eine Photovoltaik Anlage anschafft für den ist es lukrativer, den Großteil des erzeugten Solarstroms auch selbst zu verbrauchen anstatt ihn vollständig einzuspeisen. Stromspeicher machen einen hohen Eigenverbrauch möglich und Sie sind noch unabhängiger vom Netzbetreiber. Wird eine PV-Anlage ohne Speicher betrieben, können erfahrungsgemäß ca. 25 bis 40 % der Energie selbst genutzt werden – mit einem Stromspeicher wird der Eigenverbrauch in Ihrem Haushalt dagegen auf bis zu 75 – 80 % erhöht.
 
Ein Stromspeicher zeichnet sich dadurch aus, dass er erzeugten Strom speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abgeben kann. Somit können Sie auch nachts Ihren eigens erzeugten Strom nutzen. 

Der Speicher sollte zur Photovoltaikanlage und zum Strombedarf Ihres Haushalts passen. Um die Größe der PV-Anlage und des Speichers persönlich für Sie zu ermitteln, kommen wir bei Ihnen vorbei und machen uns ein Bild von Ihren persönlichen Bedürfnissen. Als grobe Faustregel gilt: Pro 1000 Kilowattstunden Verbrauch, sollte der Stromspeicher etwa 1 Kilowattstunde Speicherkapazität mitbringen.  

Mehr unabhängigkeit durch Ihren Stromspeicher

 

Wir beraten Sie, finden das passende System für Sie.
Beschaffung, Installation und Einweisung natürlich inklusive –
IHR MS ELEKTRO KOMPLETTSERVICE

Fragen? Wünsche? Anregungen?

Nutzen Sie unser Kontaktformular! Wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.